Outdoor Winter
Wandern in märchenhafter Umgebung...
Nach dem Herbst, der oftmals mit viel Nieselregen und ungemütlichem Wind Einzug in unser Leben nimmt, kommt der Winter. Und wir alle erhoffen uns doch mal wieder funkelnden Schnee, in dem mit den Kleinen getobt werden kann und in dem die Großen gerne Spazieren gehen. Auch in Deutschland wirkt alles wie verzaubert, wenn der Frost auf dem Rasen glitzert und der Schnee alles in eine weiße Decke hüllt. Wir bei L&T sind ein absoluter Fan von Winterwandern in Deutschland und in diesem Jahr wird dies für viele aufgrund der aktuellen Lage auch ein Thema. Das freut uns besonders, denn schließlich ist es an der Zeit die schönen Orte in der Umgebung zu erkunden, im Einklang mit der Natur zu sein und sich vom Stress des Alltags zu erholen. Für das Wandern im Wintern braucht es nicht viel. Ein wenig Motivation, eine Prise Wunsch nach Erholung und natürlich die richtige Ausstattung machen Deine Wanderung im Winter zu einem Erlebnis.

Worauf achten bei Wanderschuhen?
Die Auswahl des Schuhwerks ist beim Wandern im Wintern sehr wichtig. Besonders im Winter sollte darauf geachtet werden, dass die Schuhe wärmen und wasserdicht sind. Winterwanderschuhe sind immer wasserdicht, innen gefüttert und mit einer besonders rutschfesten Sohle versehen und unterscheiden sich damit von ihren Drei-Jahreszeiten-Kollegen aus dem Wanderbereich. Das Obermaterial ist glatt, damit der Schuh von Schneematsch leicht befreit werden kann. Manchmal gibt es bei Winterwanderschuhen sogar einen herausnehmbaren Innenschuh, der als Hausschuh verwendet werden kann. Wenn Du noch auf der Suche nach dem richtigen Schuh bist, beraten wir Dich gerne! Schau doch mal vorbei. Damit Du den Schuh testen kannst, haben wir sogar eine kleine Teststrecke für Wanderschuhe, auf der Du Deinen neuen Schuh prüfen kannst.
Die richtige Kleidung zum Winterwandern
Beim Wandern im Winter raten wir dazu, das sogenannte Zwiebelprinzip anzuwenden, um auf jede Wetterlage vorbereitet zu sein. Durch diese bewährte Methode, kannst Du die Temperatur je nach Anwendungsbereich einfach regulieren. So könnte Dein Zwiebellook im Winter aussehen:
- Die erste Schicht am Körper sollte aus einem Firstlayer bestehen: Merinowollwäsche sorgt für den richtigen Feuchtigkeitstransport und für eine gute Isolation. Wir empfehlen hier beispielweise die langen Unterhosen von Ortovox „Rock n Wool“, sowie passende Shirts und Longsleeves.
- Die zweite Schicht besteht aus einem Midlayer: Der Midlayer sorgt für eine Isolation in Form von Fleece, leichte Steppjacken oder Merinowolle für einen guten Lufteinschluss, um die Warmhaltung des Körpers zu gewährleisten. Midlayer haben wir von fast allen Herstellern vorrätig. Wir beraten Dich gerne!
- Die dritte Schicht Outer Shell: Diese Schicht sollte aus einer wind,-oder wasserdichten Lage bestehen. Hier eignet sich eine Softshell- oder Hardshelljacke, um den Elementen zu trotzen.
So entsteht das Zwiebelprinzip, das dann noch durch das richtige Wanderzubehör ergänzt werden muss. Je nach Einsatzgebiet sollten die passenden Goretex-Schuhe der Kategorien A, B/C zum Einsatz kommen. Dazu noch Wollsocken, die warm halten und gleichzeitig vor Reibung im Schuh schützen, eine Mütze, Handschuhe und einen Schal oder "Buff". Und schon kann die Wanderung im Winter losgehen!
Fachberatung mit Herz

Unsere beiden Fachberater Sabine und Holger helfen Dir bei jeder Frage rund um das Thema Outdoor-Equipment.
Holger Neumann
+49 152 - 09 350 092
Sabine Knost
+49 176 185 982 06