Running im Winter

Running: Fit & frisch im Wintertraining

Klar, im Winter ist  Entspannung angesagt und man darf die Seele baumeln lassen. Auch beim Sport, zum Beispiel beim Lauftraining, schalten wir einen Gang runter. Trotzdem: Ganz aufgeben wollen wir nicht! Denn das nächste Frühjahr kommt bestimmt.

Winter Running 2

Wie trainieren?

Unser Tipp zum Laufen im Winter: Gestalten Sie Ihre Laufeinheiten kürzer und weniger intensiv. Geben Sie sich etwas mehr Zeit zum Einlaufen, denn im Winter braucht die Muskulatur mehr Zeit zum Warmwerden. Während des Laufens peilen Sie eine Leistung von etwa 50 bis 75% Ihrer normalen Ziele an. Die Auslaufphase am Ende sollten Sie eher kurz halten, um sich nicht zu erkälten. Gönnen Sie sich direkt im Anschluss eine warme Dusche und trockene, wärmende Kleidung.

​Was anziehen?

Beim Training im Winter sollten Sie noch etwas genauer auf gute Bekleidung achten. Gut geeignet ist ein Zwiebel-Look, also mehrere Schichten aus leichten Textilien. Direkt auf der Haut empfehlen wir ein Funktionsunterhemd, darüber ein Laufshirt und außen eine Laufjacke, die auch Wind und feuchtes Wetter mitmacht. An den Beinen können Laufhosen, die es auch in gefütterter Ausführung gibt, zum Einsatz kommen. Vergessen Sie nicht, auch Ihren Hals, den Kopf und die Hände vor Kälte zu schützen.
Wichtig ist die richtige Balance, denn auch zu warme Kleidung, in der sie schwitzen ist im Winter nicht ideal.

Wo ausstatten?

Wie wäre es in unserem Online-Shop? Das lohnt sich gerade besonders, denn auf die Marken ADIDAS, UNDER ARMOUR und NIKE erhalten Sie mit dem Code SPORT20 bis SO 24.1.2021 in unserem Online-Shop -20% Rabatt.

Gerne helfen Ihnen auch unsere Fachberaterinnen und Fachberater mit einer persönlichen Beratung am Telefon oder per WhatsApp​ bei Ihren individuellen Fragen weiter.